JobAkademie
Die JobAkademie Pforzheim bietet schnelle und umfassende Unterstützung bei der Suche nach einer neuen Beschäftigung. Das Angebot greift unmittelbar, sobald erstmals ein Antrag auf Arbeitslosengeld II gestellt wird. Ziel ist es, Langzeitarbeitslosigkeit und damit einen längeren Leistungsbezug erst gar nicht zuzulassen, sondern die Betroffenen zügig wieder in Arbeit zu integrieren.
Unsere Angebote
- Qualifizierte Beratung durch Spezialisten aus verschiedenen Bereichen
- Individuelle Begleitung durch erfahrene Coaches
- Unterstützung durch die Arbeitgeberberatung des Jobcenter Pforzheim
- Möglichkeit von Erfahrungsaustausch und Netzwerkarbeit
- Aktuelle Stellenangebote der Region oder bei Bedarf auch bundesweit
- Vielfältiges Seminarangebot, z.B. Onlinebewerbung, Vorstellungstraining
- Workshops (z.B. TalentKompass) um Ihre Fähigkeiten und Interessen herauszuarbeiten als Basis für Ihr zukünftiges Berufsfeld.
Förderung
Jobcenter Pforzheim
JobAkademie Pforzheim
Linnéstraße 10, 75172 Pforzheim
Tel. 07231 - 39764 51
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://jobcenter.pforzheim.de/das-jobcenter/sonderprojekte/jobakademie.html
JobAkademie für Erziehende
Die JobAkademie für Erziehende bietet die Angebote der JobAkademie, speziell auf die Bedürfnisse von Personen mit familiären Verpflichtungen.
- Stellensuche und Bewerbungsstrategien
- EDV Grundlagenschulung
- Erstellen und Aktualisieren von Bewerbungsunterlagen
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
- Berufsorientierung
- Individuelle Unterstützung bei der Stellensuche durch die Arbeitgeberberatung des Jobcenters Pforzheim
- Information und Beratung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur Vermeidung von Altersarmut
Flyer JobAkademie für Erziehende
Förderung
Jobcenter Pforzheim
JobAkademie Pforzheim
Linnéstraße 10, 75172 Pforzheim
Tel. 07231 - 39764 56
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://jobcenter.pforzheim.de/das-jobcenter/sonderprojekte/jobakademie.html
Bewerbercenter
In unserem Bewerbercenter erhalten Sie Unterstützung:
• bei der Suche nach offenen Stellen im Internet und in der Zeitung
• beim Schreiben und Ändern von Bewerbungsschreiben
• beim Schreiben und Ändern Ihres Lebenslaufs
Sie können:
• Zeugnisse und Fotos scannen
• kopieren
• Bewerbungen abschicken
• Bewerbungsfotos machen
GBE Pforzheim
Frankstraße 1, 75172 Pforzheim
Öffnungszeiten:
Mo - Do 8.30 bis 13.00 Uhr
Mo, Mi, Do 13.30 bis 16.30 Uhr
Förderung
Jobcenter Pforzheim
Bei Interesse bringen Sie bitte Ihren aktuellen ALG II - Bescheid mit oder erkundigen Sie sich bei Ihrem Fallmanager
Beschäftigung in Arbeitsgelegenheiten
In unseren Arbeitsgelegenheiten beschäftigen wir Langzeitarbeitslose in unseren Gewerken in gemeinnützigen, zusätzlichen und wettbewerbsneutralen Tätigkeiten. Ziel ist die (Wieder-) Heranführung von erwerbsfähigen Hilfebedürftigen an den allgemeinen Arbeitsmarkt und die Aufrechterhaltung bzw. Wiederherstellung der Beschäftigungsfähigkeit.
Förderung
Jobcenter Pforzheim
digitaler Lernraum Deimlingstraße
Der digitale Lernraum richtet sich an Kund*innen des Jobcenters Pforzheim, die im Umgang mit digitalen Medien Unterstützung benötigen.
Jobcoaching
Sozialpädagogische Begleitung in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung.Mit dem Jobcoaching wird die Beschäftigung bei der GBE begleitet und stabilisiert. Das Jobcoaching arbeitet gemeinsam mit den Personen an der Überwindung vermittlungshemmender Merkmale um eine nachhaltige Integration auf dem ersten Arbeitsmarkt zu erreichen.
Mit dem Jobcoaching verbunden ist auch die aktive Stellensuche, die bewerberorientiert Arbeitgeber aus der Region kontaktiert.Das Jobcoaching wird aktuell durchgeführt im Rahmen des:
• ESF-Bundesprogramm zur Eingliederung langzeitarbeitsloser Leistungsberechtigter
• Landesprogramm „Gute und sichere Arbeit“ / Passiv-Aktiv-Transfer (PAT)
• Im Rahmen der Projektförderung der kommunalen Beschäftigungsförderung
Förderung
Jobcenter Pforzheim